j4 logo2 900

Chronik

Deutsche Meister Ehren

Thomas Kronschnabl und Florian Pötzinger holen sich ihren verdienten Applaus ab.

1602-Urkunde-Thomas Kronschnabl-DM-Wi16 1602-Urkunde-pötzinger-DM-Wi16Zahlreiche Mitglieder durfte ich zur Feier unserer frisch gebackenen Deutschen Meister im Stockhäusl begrüßen.
Dazu hatte unser altbewährtes Kochteam: "da Edi und da Stummer Luggi" wieder mal "a Fleisch, sprich: an Schweinsbratn herzaubert", der ah an Schuhbeck Fonse alle Ehren eibracht' hätt!" Dazu hatten sich die Zwei "mim Krone und mim Willi" noch Verstärkung geholt, und konnten während der zähen SchweinsbratenÜberwachungsWartezeit "a kloans Watterturnier obhoitn!" ;-)

"Garniert" wurde das gute Essen mit 30 Liter bestem Aldersbacher Bier, welches unsere Hausbrauerei extra in Form eines Fässchens hat springen lassen. "Besten Dank dafür!" 
Als Nachspeise wurden selbtsgemachte Leckereien der beiden "Gladiatorenmütter" Claudia und Annemarie kredenzt und "zwecks da Verdauung" hat unser Roland "a Flaschn vom nigelnagelneien Zielwasser spendiert".

Allerbeste Vorraussetzungen also für eine lange Freitagnacht - "und des is's dann ah wordn!" ;-))

1602-dm-feier-0001

als Vertreter der Gemeinde fungierte Konrad Kronschnabl (links). daneben Thomas Kronschnabl, Florian Pötzinger und "ih"

 

kurze Chronik: nach der Deutschen Vizemeisterschaft im Jahre 2015 hatten wir mangels genügender U19-Schützen heuer eine Allianz mit den Wilhelmshöhern gegründet - und das mit großem Erfolg.

Andy Maier und Martin Hausleitner, sowie unsere Jungs Thomas Kronschnabl und Florian Pötzinger begannen ihr Zusammenspiel hoffnungsvoll. Souverän wurden die Vier als Spielgemeinschaft Nöham/Wilhelmshöhe Bezirksmeister!

Was nach dieser Vorstellung aussah wie ein Selbstläufer zur nächsten Deutschen Meisterschaft, entpuppte sich bei der "Boarischen" als kleiner Albtraum! Nur Platz 6 und KEIN Startrecht bei der Deutschen, hieß es nach diesem Tag.
Doch der liebe Gott hatte ein Einsehen, und wie schon im Jahre 2012 erhielt die Mannschaft eine Chance sich zu beweisen. Kurz vor knapp kam die erlösende Meldung: "SpG Nöham/WIlhelmshöhe darf als Nachrücker bei der DM U19 starten!"

Dort ließen die Jungs dann nix mehr anbrennen! Sie verloren zwar in den Gruppenspielen gegen die späteren Halbfinalgegner Hartpenning und den Finalgegenr Gerabach, wurden aber noch Dritte und zeigten bereits im Halbfinale ihre Nervenstärke. 18:10 hieß es nach 6 Kehren für die Unsrigen!

Im Finale warteten nun Gerabach, welche bisher ohne Niederlage geblieben waren.
Auch hier nutzte unsere Jugend jeden Fehler des Gegners und am Ende stand ein 16:10 auf der Anzeigetafel.

"GRATULATION namoi" von dieser Seite aus! :-))

Unser Ehrenvorstand, Franz Matzeder ließe es sich nicht nehmen, die Jungs zu interviewen. Besonders interessierte ihn die Frage, on sie nun, da sie Deutsche Meister sind, bei den Mädls (noch) größere Chancen hätten!
Die Frage blieb aber unbeantwortet. :-))

1602-dm-feier-0002