j4 logo2 900

Meisterschaften

Kaiserkanne Runde1: 3 aus 4

Zweimal Fünfter, einmal Sechster und einmal Erster, das ist die Bilanz unserer Kaiserkannenteilnahme mit starker Jungschützenbeteiligung!

(Fast) ein neuer Angstgegner in Dietersburg, schwierige Bahnverhältnisse in Bayerbach und Triftern, sowie durchwachsene Leistungen in Untergrasensee, prägten die Teilnahme unserer 4 Moarschaften.

Ergebnis der 1. Runde auf der Kreisseite

 

Nöham I (Roland, Mane, SchmiedSi und ih) in Dietersburg.
Und (Fast) ein neuer Angstgegner ;-)

Mit Startnummer 7 haben wir zu Beginn des Turniers unseren Aussetzer, der sich dann auch nahtlos ins erste Spiel gegen Brombach hinzog. :-)
Die "Brombecka", zugegeben, von uns nicht ganz ernst genommen, "rächten" sich auf ihre Weise. Kehre um Kehre nahmen sie uns ab und am Ende stand ein (fast unglaubliches) 03:25 auf dem Spiegel.
"Des gäd ja gua doh!"
Im nächsten Spiel scheint sich unsere Lage nicht zu verbessern. 05:15 steht es nach 5 Kehren! Dass wir hier trotzdem noch unseren ersten Punkt holen, liegt neben Fehlschüssen der Egglhamer, auch an deren falschen Taktik in der 6. Kehre.

Emmersdorf hat uns beim Stande von 10:11 in der 6. Kehre "ah scho om, auf da Schaufe", dann versagen aber die Nerven und wir gewinnen mit 13:11.

Gegen Kollbach (18:08) und Johanniskirchen (21:03) tun wir uns wider erwarten leicht.
Dietersburg, als letzter Gegner, hat einen super ersten Stockschützen aus ihrem Nachwuchsbereich. Sie müssten uns eigentlich die 3. und 5. Kehre abnehmen!
Da sie dies versieben, geht der Nachbarkampf mit 11:09 an Nöham..

In Runde 2 kommt wieder Brombach als erster Gegner.
"Do ham mia no a Rechnung offat!"
"Pfiffkaas!" In der 5. Kehre haben die beim Stand von 06:10 mit 2 Nachschüssen erneut die riesen Chance ihren Sack gegen uns vorzeitig zu schließen!
"Do entstäd gent a neia Angstgegner!", höre ich SchmiedSi murmeln.
Brombach hat ein Einsehen mit uns, sie lassen uns eine 3,  und in Kehre 6 schreiben wir eine (etwas glückliche) 5.
Wir gewinnen mit 13:10 und das "Debakel" ist abgewendet.

Nun ist jeder Widerstand der Gegner gebrochen und die Spiele gegen Egglham, Emmersdorf, Kollbach und Johanniskirchen bringen wir souverän hinter uns.

Das letzte Spiel gegen unsere Nachbarn aus Dietersburg hat nun eigentlich für uns keine Bedeutung mehr und so liegen wir nach 4 Kehren mit 06:10 im Rückstand.
"Jetzt kämpf ma no amoi!", rüttelt uns unser Moa, da Roland wach und es geht ein kleiner Ruck durch die Mannschaft. ;-)
Mit der entsprechenden Konzentration gewinnen wir dann doch noch mit 12:10.
"Super Roland!"

 

Nöham II (DickSi, Stütz Lugge, Stummer Lugge, Eichner Johannes) in Triftern.
"20 moi ned eikemma!"

"Des war da Wahnsinn!", waren sich die beiden Heimkehrer, Johannes Eichner und Stummer Luggi einig.
Die Bahnen waren durch "schwitzen" eigentlich unbespielbar!
"Teilweise hand in oam Spai Vierzehne ned ins Haus eikemma!", klärte uns Johannes sichtlich beeindruckt auf!
"Mim Masstn host eigentlich nur dann a Chance ghobt, wennst' gwabbet host!"
Und DAS konnte unser Johannes an diesem Freitag neben dem Stockschießen anscheinend so perfekt, dass der Stummer Luggi mehrmals stark beeindruckt betonte: "da Hane war heid da beste Mann auf da Bahn!"
"des wenn da Edi heid gsäng häd, daad er nimma sogn, daaß ih nimma Wabben soid!", meinte Johannes im Stockhäsl verschmitzt.
"Edi - hör hin!!" ;-)))

"Ned so guad" erging es dem Stummer Luggi als Moa!
"vierzehn moi dahungad und 8 moi durche gschossn", gab er selbstkritisch zu.
Immer wieder berichtete er kopfschüttelnd: "ih bin zwanzgmoi ned ins Haus eikemma!"
(Luggi: 14 + 8 = ???) :-)))

Johannes gab uns zu später Stunde im Stockhäusl als Kurzspielbericht: "da DickSi und da Stütz Luggi warn ganz guad und an Stummer Luggi ham mia eigentlich gor ned dabei ghobt!" ;-)))
Zum Schluss wurden der Hane und seine Mitstreiter mit dem 5. Platz und dem Weiterkommen in die Runde 2 belohnt! Super Mana!

 

Nöham III (Alois, Hartl Florian, Kronschnabl Johannes, Willi) in Bayerbach.
"hod no glangt!"

Auch in Bayerbach änderten sich die Bahnverhältnisse ständig!
Zwar nicht so eklatant wie in Triftern, aber trotzdem sehr schwierig zu beherrschen!
Auch hier spielten unsere Nachwuchsschützen, Florian und Johannes eine tragende Rolle.
Sonst gab es nichts herausragendes zu berichten, außer, dass unsere Mannen mit Platz 5 nach Hause kamen.
Auch sie sind in Runde 2! Perfekt!

 

Nöham IV (Weigl Andy, Pötzinger Florian, Hölzlwimmer Xaverl, Grabmeier Franz)
"ned so einfach mim Stockschiaßn"

Nachdem sich Franz gleich zu Anfang verletzte, schoss er den Moa!
"Am Anfang ham's ganz guad gschossn - unsane Buam", berichtete er.
"Dann hod's a weng nochlossn!"

"Mia ham uns mim Fein und mim Treffa oiwei obgwechselt!", waren sich Andy und Florian einig.
"Is's mia gua dganga, hod da Florian schlecht gschossn und wenn der troffa hod, hob ih gfeid!", gab er selbstkritisch zum Besten!

Macht nix Buam!
"es is ja ah a Unterschied, ob ma am Dienstag 2 Stund um a boa Fuchzgal schiaßt, oda glei a ganz Herrenturnier!"
"Des wird scho no, da hand mia uns sicher!!!!!"

Ach ja, am Ende blieb der undankbare 6. Platz, was leider nicht "für's weidakemma glangt!