Mit einem soliden 9. Platz (unter 22 Startern) kamen Thomas Kronschnabl, Roman Bachhuber, Max Bachmaier und Florian Pötzinger von der Bayerischen Meisterschaft in Kühbach wieder nach Hause!
Während des Turniers waren sie wohl etwas nervös ("wer kann eana des scho verdenga?") und blieben so mit ihrem Können hinter den Möglichkeiten zurück!
Immerhin sind die Jungs von den 4 Startern aus dem Kreis 204: Nöham, Gumpersdorf (10.), Zimmern (14.) und Dietersburg (15.) mit ihrem 9. Platz die Klassenbesten!
Zwar fehlt der (ganz) große Erfolg, trotzdem, denke ich, habt's ihr euch würdig aus der U16-Riege verabschiedet!
zu Edi's Bericht
Unser Ausflug mit dem Bus nach Kühbach war durchwachsen und sehr abwechslungsreich wie das Wetter. Bei Regen kommt keine Hochstimmung auf und so hielt sich auch unser Stimmungsbarometer in Grenzen.
Die Spiele begannen unsere Jungs sehr nervös und so handelten wir uns gleich in Kehre 1 eine 9 gegen EC Feldkirchen ein. Nach 5 Kehren stand es 17 : 12 und wir hatten Anschuss und konnten mit 2 Fehlschüssen eine 5 des Gegners zum Unentschieden von 17 : 17 leider nicht vermeiden.
Das Spiel 2 gegen TSV Hohenwart ging mit 22 : 8 klar an uns, dafür hagelte es gegen EC Eintracht Aufham gleich eine 3 : 27 Klatsche und auch gegen EC Pilsting ging das Spiel mit 10:20 verloren.
Außer mit dem SV Oberbergkirchen kamen jetzt zwar die leichteren Gegner, wir spielten aber nach wie vor sehr fehlerhaft und unkonzentriert. Das Spiel gegen den SV Windberg gewannen wir nur mit Glück 21:19.
Den SV Oberbergkirchen bezwangen wir dann überraschend klar mit 24:03.
Das letzt Spiel vor dem Aussetzer gegen ESC Neubäu ging mit 17 : 6 an uns. und nach dem Aussetzer gewannen wir mit 21 : 5 gegen den SC Gottfrieding .
Ein Blick auf die Tabelle zeigte, dass wir nun nach diesen 4 Siegen auf Platz 2 standen.
Das war wohl des Guten zuviel und so ging das Spiel gegen den Tabellennachbarn SG Augsburg/Gersthofen durch viele eigene Fehlversuche mit 7 : 21 verloren und wir
fanden uns auf Platz 5 wieder.
Das Spiel gegen EC Steinburg gewannen wir wieder mit viel Glück 21:19.
Da sich die vor uns befindenden jedoch keine Blöse mehr gaben, blieb es durch die schlechter Stocknote für uns beim Gruppenplatz 5.
Das Platzierungsspiel gegen den SV Gumpersdorf haben wir dann für Gesamtplatz 9 noch mit 18:10 gewonnen.
Fazit: Durch mangelnden Trainingsfleiß bei manchen unserer Jungs kam es nie zu einer konstant souveränen Leistung. So ist Platz 9 von 22 Mannschaften zwar zufriedenstellend, aber gemäß unserem Können und den eigenen Bedürfnissen unserer U 16 Kracks, nicht gut genug.
Der Trainer Edi